Currykraut (Helichrysum italicum)

Gelbblühendes Currykraut
Das Currykraut wird auch Italienische Strohblume genannt und gehört zur Familie der Korbblütler. Die Pflanze wächst zu einem Halbstrauch heran und bekommt eine Wuchshöhe bis ca. 60 cm.

Nach einem Regenschauer duften die Blätter besonders nach Curry. Das Curykraut blüht von Mai bis August in gelblicher Farbe.

 

Anbau | Standort

Samen bei 13-16°C oder im Frühling in Töpfen im Kalten Kasten säen. Samen der alpinen Arten bei Reife oder im Frühling in Töpfen im offenen Kasten säen.
Stauden sollten im Frühling geteilt werden. Ansatzstecklinge oder halbverholzte Stecklinge der Sträucher im Sommer bewurzeln und frostfrei überwintern.
In gut drainierter, armer bis mäßig fruchtbarer, neutraler bis alkalischer Erde in voller Sonne halten. Vor zu starker Nässe im Winter und vor kalten, trockenen Winden schützen.

 

Ernte | Aufbewahrung

Bis zur Blüte sind die jungen Triebe als Gewürz verwendbar, vor dem Servieren entfernen.

 

 Besonderheiten

  • Nicht temperaturempflindlich - verträgt bis zu -5°C
  • Mögliche Krankheit: Echter Mehltau

zurück zur Übersicht

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Follow Me on Pinterest
Latest Pins: